ABS/NBS Karlsruhe – Basel, PfA 9.0 Buggingen – Auggen
Im Zuge des Bauvorhabens ABS / NBS (Ausbau- und Neubaustrecke) Karlsruhe – Basel wurde der viergleisige Ausbau der Strecke geplant.
Planfeststellungsabschnitt 9.0 b Müllheim – Auggen
Im Laufe des Planfeststellungsverfahrens wurde der Abschnitt im Jahr 2012 neu gebildet und ein Planänderungsverfahren durchgeführt. Für den ca. 6 km langen Abschnitt von Müllheim bis Auggen änderten wir die Planfeststellungsunterlagen des ursprünglichen Abschnitts und passten diese den neuen Gegebenheiten an. Ferner wurden die neuen Verkehrszahlen und deren Auswirkungen auf die baulichen Anlagen und die Streckenplanung eingearbeitet.
Besonderheiten
- Planung der Maßnahme unter Aufrechterhaltung des Verkehrs
- Berücksichtigung der politischen Gegebenheiten
- Einbeziehung der verschiedenen Planungsbeteiligten
Fakten
- Auftraggeber
- DB International Gmb
DB ProjektBau GmbH
- Realisierung
- 2002 – 2004 (Planung)
2012 – 2013 (Planänderung)
- Baukosten
- ca. 420 Mio. EUR
Leistungen
- Objektplanung Oberbau Lph. 1-4
- Objektplanung Straßen, Wege, Plätze Lph. 1-4
- Hydraulische Bemessung der Entwässerungseinrichtungen
- Fachtechnische Begleitung im Planfeststellungsverfahren
- Rettungswegekonzept
Änderung der Infrastrukturanlagen im Güterbahnhof Freiburg zur Flächenfreisetzung
Im Rahmen der Maßnahme planten wir zudem ein neues privates Anschlussgleis mit einer Länge von ca. 320 m.
Besonderheiten
- Planung unter Berücksichtigung des Bahnverkehrs
- Berücksichtigung sämtlicher artenschutzrechtlicher Belange
Fakten
- Auftraggeber
- DB Netz AG
- Realisierung
- seit August 2013
- Baukosten
- ca. 5,5 Mio. EUR
Leistungen
- Objektplanung Oberbau Lph. 1-5
- Objektplanung Straßen, Lagerplatz Lph. 1-5
- Unterlagen zur fahrdynamischen und gleisgeometrischen Prüfung
- Digitale Weichenskizzen
- Hydraulische Bemessung der Versickerungseinrichtungen
- Bauphasenplanung
- Fachtechnische Begleitung im Planfeststellungsverfahren
Änderung der Infrastrukturanlagen im Güterbahnhof
Neuenburg am Rhein
> mehr< weniger
Besonderheiten
- Planung unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten
Fakten
- Auftraggeber
- DB Netz AG, Freiburg
- Realisierung
- Juni – November 2013
- Baukosten
- ca. 2,0 Mio. EUR
Leistungen
- Objektplanung Oberbau Lph. 1-5
- Objektplanung Straßen, Lagerplatz, Verladerampe
Lph. 1-5 - Entwurfsvermessungen
- Unterlagen zur fahrdynamischen und gleisgeometrischen Prüfung
- Digitale Weichenskizzen
- Hydraulische Bemessung der Versickerungseinrichtungen
- Schallberechnungen
- Fachtechnische Begleitung im Planfeststellungsverfahren
Haltepunkt March-Hugstetten mit Verlegung des Bahnübergangs und Neubau der Park-and-Ride-Anlage
> mehr< weniger
Besonderheiten
- Baudurchführung während des Bahn- und Busverkehrs
- Aufrechterhaltung der Zustiegsmöglichkeit für Bahnreisende
Fakten
- Auftraggeber
- Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg / Gemeinde March
- Realisierung
- 1999 – 2001 (Haltepunkt und ÖPNV-Anlage)
2008 – 2009 (Bahnübergang)
- Baukosten
- ca. 2,6 Mio. EUR
Leistungen
- Objektplanung Oberbau Lph. 1-8
- Objektplanung Straßen, Wege, Plätze,Kreisverkehrsplatz, Park-and-Ride-Anlage Lph. 1-8
- Bauüberwachung
- Mitwirkung bei Förderanträgen
- Entwurfs- und Bauvermessung
ABS/NBS Karlsruhe-Basel, PfA 9.1 Schliengen – Eimeldingen Neubau von Rettungszuwegungen
Besonderheiten
- Beengte Platzverhältnisse im Bahnhofsbereich Eimeldingen
- Überwindung großer Höhenunterschiede mit Wegeführungen
über Böschungen - Aufrechterhaltung bestehender Kabelkanäle
- Aufrechterhaltung bestehender Entwässerungsgräben
Fakten
- Auftraggeber
- ARGE DB Schliengen
- Realisierung
- Dezember 2012
März – April 2014
- Baukosten
- ca. 300.000 EUR
Leistungen
- Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 5